Der fotografische Ertrag mehrerer Jahrzehnte wurde hier auf 512 Seiten verdichtet. Die vom Künstler selbst ausgewählten Abbildungen bilden die definitive Retrospektivsammlung seines Werks. Ursprünglich als Limited Edition erschienen und nun zum 40-jährigen Jubiläum von TASCHEN in einer neuen, kompakteren Ausgabe veröffentlicht, taucht dieser Band tief in die für Araki typische Bilderwelt ein: Tokioter Straßenszenen, Gesichter und Gerichte, sinnlich-bunte Blumen, weibliche Genitalien und die jap…
Der fotografische Ertrag mehrerer Jahrzehnte wurde hier auf 512 Seiten verdichtet. Die vom Künstler selbst ausgewählten Abbildungen bilden die definitive Retrospektivsammlung seines Werks. Ursprünglich als Limited Edition erschienen und nun zum 40-jährigen Jubiläum von TASCHEN in einer neuen, kompakteren Ausgabe veröffentlicht, taucht dieser Band tief in die für Araki typische Bilderwelt ein: Tokioter Straßenszenen, Gesichter und Gerichte, sinnlich-bunte Blumen, weibliche Genitalien und die japanische Fesselkunst des kinbaku.
Die Mädchen sind geknebelt, aber aufsässig, feucht glitzernde Blütenblätter nehmen suggestive Formen an: Araki spielt permanent mit Unterwerfungs- und Emanzipationsmustern, Tod und Begehren und dem schmalen Grat zwischen Ästhetik und Schock. Araki beschreibt seine Bondage-Fotos als eine "Zusammenarbeit zwischen Subjekt und Fotograf", indem er versucht, seinem weiblichen Gegenüber durch die Fotografie näher zu kommen, wobei er stets die Rolle des Gesprächs zwischen ihm und dem Model betont. In seiner Heimat Japan wird er von vielen Frauen verehrt, die sich durch sein bereitwilliges Interesse, den Ausdruck ihres Begehrens zu fotografieren, befreit fühlen.
Der fotografische Ertrag mehrerer Jahrzehnte wurde hier auf 512 Seiten verdichtet. Die vom Künstler selbst ausgewählten Abbildungen bilden die definitive Retrospektivsammlung seines Werks. Ursprünglich als Limited Edition erschienen und nun zum 40-jährigen Jubiläum von TASCHEN in einer neuen, kompakteren Ausgabe veröffentlicht, taucht dieser Band tief in die für Araki typische Bilderwelt ein: Tokioter Straßenszenen, Gesichter und Gerichte, sinnlich-bunte Blumen, weibliche Genitalien und die japanische Fesselkunst des kinbaku.
Die Mädchen sind geknebelt, aber aufsässig, feucht glitzernde Blütenblätter nehmen suggestive Formen an: Araki spielt permanent mit Unterwerfungs- und Emanzipationsmustern, Tod und Begehren und dem schmalen Grat zwischen Ästhetik und Schock. Araki beschreibt seine Bondage-Fotos als eine "Zusammenarbeit zwischen Subjekt und Fotograf", indem er versucht, seinem weiblichen Gegenüber durch die Fotografie näher zu kommen, wobei er stets die Rolle des Gesprächs zwischen ihm und dem Model betont. In seiner Heimat Japan wird er von vielen Frauen verehrt, die sich durch sein bereitwilliges Interesse, den Ausdruck ihres Begehrens zu fotografieren, befreit fühlen.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai